Wandern und Biken
Wandern auf der Goldspur Eisenberg
weiter zur Seite “Goldspur Eisenberg“
Biken auf den Greentrails am Eisenberg
Das Trail-Angebot am Eisenberg

Rund zehn Kilometer Singletrails werden am Eisenberg zu vier Runden verbunden. Vier Runden mit ganz unterschiedlichen Highlights, mit einer Besonderheit innerhalb des Gesamtprojekts: einen Thementrail.
Am Eisenberg wurde früher Gold geschürft. Genau dieses Thema greift die Gold-Runde auf und vermittelt spielerisch die damalige Vorgehensweise eines Goldgräbers. Währenddessen erzählt der Goldgräber Casper seine Geschichte. Um die Stationen in Ruhe erkunden zu können, wurde der Thementrail parallel zum Hang gebaut.
Ergänzt wird das Angebot am Eisenberg von einem bergauf- und zwei bergabführenden Trails. In den vorgeschlagenen und ausgeschilderten Runden werden die unterschiedlichen Trails miteinander kombiniert. Die Green Trails am Eisenberg werden direkt mit der Infrastruktur der Stadt Korbach verbunden. Die Innenstadt ist nur wenige Kilometer entfernt.
Dank der guten Verkehrsanbindung an die nahegelegene Stadt und des historischen Hintergrunds des Goldbergbaus eignen sich die vier Runden am Eisenberg hervorragend für Bildungsausflüge. Die Wander- und Radtouren in dieser Gegend sind auch beliebte Aktivitäten für Studenten im Fernstudium Sportmanagement.
Seite im Aufbau

ERL – Einsteiger Loop
Einstiegspunkt am Sportplatz in Goldhausen am Eisenberg
1,7 km mit insgesamt 30 Höhenmetern

KBP – Korbach Panorama
Einstiegspunkt beim Wanderparkplatz bzw. von Korbach aus. 6,7 km mit 165 Höhenmeter
Hanse-Flow: Mit leichten Wellen und schönen Kurven geht es vom Eisenberg runter Richtung Korbach. Trotz der Neigung ist der Trail so angelegt, dass jede Person, jeder Altersklasse in den Flow kommt und die Natur genießen kann.
Mehr unter greentrails.de
